Das Gelingen eines Bauvorhabens hängt auch von der Planung und Organisation ab. Bautechnische Assistenten/Assistentinnen arbeiten an Plänen, übernehmen Aufgaben in der Bauüberwachung, berechnen anfallende Kosten sowie den Materialbedarf. Sie begleiten Baumaßnahmen von den ersten Vorbereitungen über die Bauausführung bis hin zur Abnahme.
Am Computer erstellen Bautechnische Assistenten/Assistentinnen Detailpläne für Bauvorhaben. Sie wirken bei der Ausschreibung mit, holen Angebote ein und erteilen Aufträge an die jeweiligen Firmen. Auf der Baustelle überwachen sie die Arbeit der Handwerker/innen und sorgen so dafür, dass die einzelnen Arbeitsgänge korrekt und in der richtigen Reihenfolge ablaufen.
Außerdem berechnen Bautechnische Assistenten/Assistentinnen die benötigten Mengen an Baustoffen und bestellen diese. Regelmäßig überprüfen sie die Qualität des Baumaterials, um eine solide Bauausführung sicherzustellen. Auch Energiefragen und Umweltaspekte berücksichtigen sie. Am Ende eines Projekts erstellen sie für die Verantwortlichen die Abrechnung der Bauleistungen.
Art der Ausbildung:
schulisch
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: