Produktgestalter/innen – Textil entwerfen Muster für Textilien aller Art, ob Bekleidung oder Teppiche. Das können gewebte, gestrickte oder bestickte Waren sein. Sie richten sich dabei nach Kundenwünschen, verwirklichen aber auch eigene Vorstellungen.
Ihre Musterentwürfe erstellen sie mithilfe von Grafikprogrammen oder zeichnen sie von Hand. Bei ihren Entwürfen achten sie darauf, dass sich diese problemlos auf den Textilmaschinen produzieren lassen und modischen Trends entsprechen. Schließlich sollen sich die fertigen Textilien möglichst gut verkaufen.
Anhand ihres Entwurfs stellen sie dann einen Musterdatenträger zusammen. Er enthält alle Informationen für die Fertigung, zum Beispiel über Materialverbrauch und Farbverteilung. Anschließend fertigen sie einen Prototyp und prüfen ihn auf Farbtöne und Struktur. Sind sowohl Produktgestalter als auch Kunde mit dem Ergebnis zufrieden, kann die Serienfertigung beginnen.
Art der Ausbildung:
betrieblich (dual)
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: