Sie sind die rechte Hand der Geschäftsleitung, führen verantwortungsvoll das Sekretariat und stehen den Führungskräften bei Planungs- und Organisationsaufgaben zur Seite: Managementassistenten und -assistentinnen helfen dem Management, Entscheidungen zu treffen und Kontakte zu Geschäftspartnern zu pflegen.
Sie beschaffen Informationen aus den einzelnen Fachabteilungen und stellen der Geschäftsleitung Unterlagen mit den wichtigsten Fakten im Überblick zusammen – zum Beispiel in Form von Infografiken oder Tabellen. Darüber hinaus koordinieren sie den Terminplan ihrer Vorgesetzten, erstellen Briefe, versenden Geschäftsunterlagen und erledigen viele weitere Routineaufgaben. Sie helfen auch bei der Personalauswahl und der Organisation von Aus- und Weiterbildungen.
Oft sind Managementassistenten und -assistentinnen zudem für den Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern zuständig, empfangen Gäste im Firmengebäude und bereiten Sitzungen vor. Wenn sie Fremdsprachen besonders gut beherrschen, kümmern sie sich um internationale Kontakte. Teilweise vertreten sie die Geschäftsleitung auch bei Terminen.
Art der Ausbildung:
schulisch
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: