Jessica (22) ist Malerin und Lackiererin der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung.
Maler*innen und Lackierer*innen wie Jessica machen uns das Leben bunt. Ob Büro, Privatwohnung oder Denkmal: Sie gestalten Flächen und sorgen dafür, dass Schönes dauerhaft erhalten bleibt.
Wenn sie Innenräume von Wohnhäusern oder Büros gestalten, empfehlen Maler*innen und Lackierer*innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung Farben, die miteinander harmonieren oder zu den Möbeln passen. Und sie kennen Tapeten, die sich für dreckige Kinderhändchen, feuchte Bäder oder beanspruchte Küchen eignen. Zudem dämmen sie Wände von innen und außen, damit nicht so viel Wärme entweichen kann und CO2-Emissionen eingespart werden.
Im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz wissen sie, wie man Gebäude und Anlagen mit Lacken und Lasuren gegen Rost, Verwitterung oder Brände schützt. In der Kirchenmalerei und Denkmalpflege lassen sie in Kirchen, Burgen, Schlössern und anderen historischen Gebäuden Wand- und Deckengemälde sowie Verzierungen in neuem Glanz erstrahlen.
In allen Fachrichtungen bereiten sie die Untergründe vor, schleifen alte Farbe und Lacke an oder ab, reinigen die Flächen, spachteln Unebenheiten zu, dichten Fugen ab. Erst im letzten Schritt tragen sie Farben, Lacke und andere Beschichtungen auf. Dafür nutzen sie Pinsel, Farbrollen und Spitzpistolen oder sie setzen Kreativtechniken ein, wenn sich Kund*innen etwas ganz Besonderes wünschen.
Art der Ausbildung:
betrieblich (dual)
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: