Kaufmännische Assistent*innen bzw. Wirtschaftsassistent*innen erledigen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben.
Sie kümmern sich um die Verwaltung, das Sekretariat, Marketing und IT-Aufgaben. Sie gestalten Projektmappen, bearbeiten Aufträge, erledigen Abrechnungen und stehen in ständigem Kontakt mit Handelspartnern. Routiniert erledigen sie den Schriftwechsel, telefonieren und bearbeiten E-Mails, oft auch in einer Fremdsprache. Im Bereich Sekretariat kümmern sie sich um die Geschäftskorrespondenz, um Gehaltsabrechnungen, protokollieren bei Meetings oder bereiten Vertragsunterlagen vor. Je nach Arbeitsort und Branche beobachten sie die Veränderungen auf dem Markt.
Art der Ausbildung:
schulisch
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: