Versicherungen sind ein komplexes und schwieriges Terrain: Fehlende Versicherungen – oder Verträge, die nicht die gewünschte Absicherung bieten – können schnell ein großes Loch in den Geldbeutel der Kunden reißen.
Versicherungskaufleute bieten Finanzberatung an, und sie wissen, gegen welches Risiko welche Versicherung hilft. Wenn es um Finanzen geht, beraten sie die Kunden oft im Außendienst und bieten ihnen passende Policen an. Lebensversicherung, Investmentfonds oder Riester-Rente? Für jeden Bedarf haben sie ein passendes Produkt.
Zusammen mit den Kunden füllen sie die Versicherungsverträge aus und informieren sie über die Klauseln. Sie betreuen Bestandskunden und versuchen auch, neue Kunden zu gewinnen. Versicherungskaufleute wie Felix sind auch Experten für Schadensfälle und verkaufen Unfall-, Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherungen.
Im Innendienst bearbeiten sie Versicherungsanträge und errechnen mit einer speziellen Software die genaue Prämie. Danach stellen sie den Versicherungsschein aus. Im Schadensfall helfen sie betroffenen Kunden dabei, die richtigen Schritte zu unternehmen. Sie prüfen, ob ein Anspruch vorliegt, und leisten Zahlungen.
Art der Ausbildung:
betrieblich (dual)
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: