Egal ob im Seniorenheim oder in einer Großfamilie: Hauswirtschaftshelfer/innen oder Hauswirtschaftsassistenten und -assistentinnen sorgen dafür, dass im Haushalt alles in geordneten Bahnen verläuft. Dabei haben sie immer das Wohl der Menschen im Blick.
Sie erstellen Speisepläne, kaufen Lebensmittel ein, lagern sie fachgerecht und bereiten daraus gesunde Mahlzeiten. Außerdem beseitigen sie Schmutz und waschen und bügeln die Wäsche. Auch um Haustiere und Pflanzen kümmern sie sich. Sind Kinder zu betreuen, helfen sie ihnen bei den Schularbeiten und trösten sie, wenn sie beispielsweise ihre Mutter vermissen. Die Freizeitgestaltung gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Hauswirtschaftshelfern und -helferinnen.
Kümmern sie sich um bettlägerige Senioren, sorgen sie für deren Körperhygiene, bringen ihnen die Mahlzeiten und leisten ihnen im Alltag Gesellschaft. Außerdem führen sie Haushaltsbücher und rechnen Ausgaben ab.
Art der Ausbildung:
schulisch
Dauer der Ausbildung:
2–3 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: