Assistenten und Assistentinnen in der Systemgastronomie planen und organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche von Selbstbedienungsrestaurants, Fast-Food-Ketten und Gaststätten. Sie unterstützen das Management auch bei kaufmännischen Aufgaben.
Die Systemgastronomie bietet ihren Kunden normierte Angebote – möglichst stets in der gleichen Qualität, unabhängig vom einzelnen Betrieb. Assistenten und Assistentinnen in der Systemgastronomie sorgen für reibungslose Abläufe in diesen Restaurants oder in Catering-Unternehmen, die zum Beispiel Kantinen, Seniorenheime und Krankenhäuser mit Speisen versorgen. Bei der Präsentation und Zubereitung der Menüs achten sie darauf, dass die Vorschriften eingehalten werden, die die Zentrale des Unternehmens festgelegt hat. Abhängig vom konkreten Einsatzbereich bereiten sie Speisen auch selbst zu. Im Restaurant machen sie den Gästen Vorschläge zur Zusammenstellung von Menüs. Sie kaufen teils Produkte ein und arbeiten neue Angebote aus. Zudem kümmern sie sich um die Buchhaltung und die Kostenkontrolle.
Art der Ausbildung:
schulisch
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: