hauswirtschafter/innen sind Manager im Haushalt. Von Rentnern über Schüler bis zu Feriengästen versorgen und betreuen sie Menschen im Alltag. Sie übernehmen die Kinderbetreuung und kümmern sich oft auch um Pflanzen und Haustiere.
Hauswirtschafter/innen organisieren professionell und zuverlässig den Haushalt in sozialen Einrichtungen, Schulen oder bei Privatleuten. Ordnung und Hygiene sind dabei oberstes Gebot. Hauswirtschafter/innen machen die Wäsche, erledigen den Einkauf und erstellen Speisepläne. Auch eine leckere und gleichzeitig gesunde Mahlzeit zu bereiten, ist für sie kein Problem. Besorgen sie in ländlicher Umgebung den Haushalt, sind Hauswirtschafter/innen außerdem dafür verantwortlich, dass der Garten in Ordnung gehalten wird.
Sind Personen wie Senioren oder Kinder zu betreuen, stimmen sie den Speiseplan auf deren Bedürfnisse ab. Wenn sie kranke Menschen versorgen, arbeiten sie mit Pflegekräften zusammen und sind auch am Wochenende einsatzbereit.
Art der Ausbildung:
betrieblich (dual)
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Weitere Infos zu diesem Beruf findest du im BERUFENET: